Pressemeldung: Ankündigung des GVW-Jubiläumskonzerts 2025                                   

Gesangverein Wöllstein feiert 130-jähriges Jubiläum

Chorgesang: Großes Jubiläumskonzert am 25. Oktober in der Abtsgmünder Kochertal-Metropole.

Abtsgmünd-Wöllstein. Der Gesangverein Wöllstein 1895 feiert sein Jubiläum am Samstag, 25. Oktober, um 19 Uhr mit einem Konzert in Abtsgmünd. Mit dabei sind fünf Gastchöre – „per tutti“ aus Abtsgmünd, „ad libitum“ aus Neuler, Joy of Gospel aus Aalen, der Liederkranz Rheinbischofsheim, QuerBeat aus Westerhofen – sowie der Wöllsteiner Männerchor unter der Leitung von Markus Angstenberger. Alle Freundinnen und Freunde des Chorgesangs sind herzlich eingeladen. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kurze Vereinsgeschichte
Die Anfänge des Vereins reichen bis ins Jahr 1895 zurück, als sich einige sangesfreudige Männer um den Dirigenten Josef Rettenmaier zusammenschlossen. Im Jahr 1896 ist in der Pfarrchronik der erste öffentliche Auftritt vermerkt. In den ersten Jahrzehnten übernahmen meist die jeweiligen Dorflehrer die Chorleitung. Im Jahr 1924 erhielt der Verein seine erste Fahne, deren Weihe bis heute zu den besonderen Ereignissen in der Vereinsgeschichte zählt.

Der Erste Weltkrieg brachte Einschränkungen, die Zeit des Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg legten das Vereinsleben schließlich lahm. Erst 1946 gelang unter der Führung von Josef Angstenberger ein Neubeginn. In den folgenden Jahren prägten neben dem Chorgesang auch Theateraufführungen, Ausflüge und Gartenfeste das Vereinsleben.

In den 1950er- und 60er-Jahren festigte sich der Verein, nahm an zahlreichen Sängerfesten teil und pflegte Freundschaften zu Nachbarchören. Ein Höhepunkt war 1970 die 75-Jahr-Feier. Die Familie Angstenberger stellte über Jahrzehnte hinweg die Chorleiter und prägt damit bis heute die Entwicklung des Vereins entscheidend.

Die 1980er-Jahre standen im Zeichen des Generationswechsels. Unter neuen Vorsitzenden und Chorleitern gelang es, viele junge Sänger zu gewinnen. 1987 beteiligte sich der Verein an der 850-Jahr-Feier Abtsgmünds, und 1989 feierte er sein 65-jähriges Fahnenjubiläum mit einer neuen Fahne.

Dorfhaus Wöllstein – einladendes Vereinsheim und Dorftreffpunkt für alle
Der Gesangverein Wöllstein verfügt über ein eigenes Haus in idyllischer Lage hoch über dem Kochertal. Es entstand fast ausschließlich in Eigenarbeit der Vereinsmitglieder. Das im Jahr 2012 eröffnete Haus wartet mit einer Sonnenterrasse auf, die eine fantastische Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Es wird für die Chorproben des Vereins genutzt und dient zudem als lebendiger Mittelpunkt des Dorflebens.

Heute blickt der Gesangverein stolz auf 130 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Trotz mancher Krisen ist es ihm gelungen, den Chorgesang als festen Bestandteil des Wöllsteiner Dorflebens zu bewahren. Mit Engagement, Gemeinschaftssinn und Freude am Gesang führt der Männerchor die Tradition seiner Gründungsväter bis in die Gegenwart fort.

Die Sänger des Gesangvereins Wöllstein präsentieren sich vor dem großen Jubiläumskonzert.
Foto: Jürgen Ilg

Einladung zum Jubiläumskonzert anlässlich des 130-jährigen Jubiläums.



Das Dorfhaus Wöllstein ist einladendes Vereinsheim und Dorftreffpunkt für alle.